Lektorat, Unterstützung und Begleitung für Ihre Doktorarbeit im Fach Medizin
Sie möchten Ihre Dissertation gegenlesen lassen?
Sie wünschen sich Unterstützung bei Ihrem Text, der Statistik oder der Literatur?
Im Klinikalltag bleibt kaum Zeit, aber Sie wollen dran bleiben und erfolgreich abschließen?
Seit 2008 unterstütze ich Doktorandinnen und Doktoranden – gerne bin ich auch für Sie da!
Als habiliterte Wissenschaftlerin biete ich professionelle und maßgeschneiderte Hilfe!
Dank langjähriger Uniklinik-Erfahrung kenne ich Ihre Situation und die Ihrer Betreuer!
Angebot 1: Einfaches Lektorat
Beim einfachen Lektorat korrigiere ich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung (Korrektorat) und gebe Ihnen Hinweise zum Schreibstil. Beispielsweise prüfe ich, ob sich der Text gut und unmissverständlich liest, in Ton und Wortwahl angemessen ist und gängige Formalia eingehalten sind. Zur Optimierung erhalten Sie konkrete Formulierungsvorschläge.
Ablauf: Sie senden mir Ihr Word-Dokument und erhalten Änderungen im Track-Change-Modus bzw. als Kommentare. Bei einem einfachen Lektorat reicht das schriftliche Feedback in der Regel aus, wir können uns aber auch gerne per Videokonferenz besprechen.
Kosten: Bei deutschsprachigen Arbeiten brauche ich etwa pro 3.000 Wörter eine Stunde. Wenn Sie mir vier Probeseiten schicken, erstelle ich Ihnen ein konkretes Angebot. Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie hier.
Das Lektorat aus Gutachterperspektive beinhaltet ein einfaches Lektorat (s. oben) und Sie erhalten Kommentare wie von Ihrer Gutachterin oder Ihrem Gutachter. Beispielsweise achte ich darauf, ob der Text von der Fragestellung bis zur Schlussfolgerung stimmig aufgebaut ist und mache ggf. konkrete Vorschläge für den Umbau. Dabei fließen meine Erfahrungen mit wissenschaftlichen Texten und den Erwartungen von Gutachterinnen und Gutachtern ein. Wie weit ich ins Detail gehe, entscheiden Sie: Ich kann Ihnen Tipps zu bestimmten Aspekten geben oder Ihrer Arbeit Feinschliff verleihen.
Ablauf: Sie senden mir Ihr Word-Dokument und erhalten Änderungen im Track-Change-Modus bzw. als Kommentare. Bei komplexen Punkten ist es sinnvoll, diese per Videokonferenz zu besprechen.
Kosten: Zum Lektorat (s. oben) kommt die Arbeitszeit für Änderungsvorschläge von Text und Struktur hinzu. Diese hängt von der Qualität des Textes und der Komplexität des Themas ab. Wenn Sie mir vier Probeseiten schicken, erstelle ich Ihnen ein konkretes Angebot. Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie hier.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Medizinerinnen und Mediziner, die neben ihrer praktischen Tätigkeit (meist Facharztausbildung) ihre Dissertation schreiben. Hier ist es hilfreich, einen „Best Buddy“ bis zur Abgabe zu haben.
ren Hochschulen und kann mich gut auf die unterschiedlichsten Situationen einstellen – bestimmt auch auf Ihre.
Dabei achte ich immer auf Ihre Ausgangssituation und helfe Ihnen von dort aus weiter. So gelingt es Ihnen, Ihre anstehenden Aufgaben zu lösen.
Ich freue mich immer wieder, wenn Studenten und Doktoranden dann die entscheidenden Punkte begreifen und dadurch ihre Arbeit erfolgreich abschließenp.
Meine Garantie
Sie erhalten von mir 100%ig legale Unterstützung. Ihre Arbeit bleibt – wie in den Prüfungsordnungen vorgesehen – Ihr Werk!
Das sagen Studenten und Doktoranden über ihre Erfahrung mit meiner Unterstützung:
Dank der guten und ganz besonders mitfühlenden Unterstützung durch Frau Rosenberger wurde aus meinen Daten am Ende eine wirklich gute Masterarbeit! Ohne sie hätte ich es nicht geschafft, die Arbeit rechtzeitig einzureichen. Ein ganz großes Dankeschön und alles Gute! Felix, Master-Student
Es war für mich ein echter Glücksfall, auf Statistik-Text-Literatur zu stoßen. Durch die ruhige und kompetente Art von Frau Rosenberger wurde mir ein geschützter Raum gegeben, in dem ich mal wirklich besprechen konnte, was an meiner Doktorarbeit nicht läuft. Wir haben dann gemeinsam festgelegt, wie ich weiter vorgehe. Wenn ich wieder hängen geblieben bin, hatte Frau Rosenberger immer die richtigen Tipps. So ist meine Doktorarbeit endlich sehr gut fertig geworden und mir ist ein unendlich großer Stein vom Herzen gefallen! Vielen, vielen Dank! Leon, Doktorand
Als ich mich an Statistik-Text-Literatur.de gewendet habe, war ich ziemlich ratlos. Zum Glück habe ich schnell und unkompliziert einen Termin bekommen. Es ging um meine Statistik und Frau Rosenberger hat mir passende Tests vorgeschlagen und alles sehr verständlich erklärt. Auch mit SPSS hat sie mir geholfen. Es ging alles ganz ohne mathematische Formeln 😉 Jetzt bin ich stolz auf meinen Ergebnisteil! Herzlichen Dank für die tolle Hilfe! Florine, Bachelor-Studentin
Meine Erfahrungen mit der Beratung waren sehr gut und jeder einzelne Termine hat sich gelohnt. Gerade auch, dass Frau Rosenberger selbst an Unis sehr viele Abschlussarbeiten betreut hat und meine Betreuerin versteht, hat mir sehr geholfen. Dadurch sind wir schnell und pragmatisch zu einer guten Lösung für meine Masterarbeit gekommen, was für mich sehr wichtig war. Ich bedanke mich sehr! Mathilda-Therese, Master-Studentin
Meine Statistik wurde von einer Biometrikerin gerechnet und ich habe mich in zwei Beratungsterminen darauf vorbereitet, wie ich die Verfahren in meiner Disputation erkläre und Fragen beantworte. Dadurch habe ich mich sehr sicher gefühlt und die Disputation lief richtig gut! Besten Dank!! Tamar, Doktorand
Ich hatte wenig Zeit und wollte mich mit der Literaturrecherche und dem Schreiben nicht unnötig aufhalten. Deshalb habe ich mir gleich am Anfang Tipps geholt und das hat sich wirklich gelohnt! Ich bin gut durchgekommen und kann die Beratung nur weiterempfehlen. Carla, Doktorandin
Ohne Statistik-Text-Literatur.de hätte ich wahrscheinlich nie abgegeben… Das Schreiben ist mir schwergefallen, aber mit Frau Rosenbergers Begleitung hab ich’s geschafft und bin echt mega erleichtert!!! Vielen lieben Dank! Christopher, Master-Student